Neufundland und Labrador
Neufundland und Labrador ist die östlichste Provinz Kanadas. Dort ist auch der östliche Punkt Nordamerikas zu finden. Die Bevölkerungsdichte ist sehr gering, die Natur weitgehend unberührt und voller wunderbarer Landschaften, wie boreale Wälder und uralte Gesteinsformationen. Von vielen Küstenstreifen kann man zu bestimmten Zeiten Wale beobachten und majestätische Eisberge vorbei schwimmen sehen. Die Bewohner von Neufundland und Labrador genießen den Ruf, freundlich, witzig und einladend zu sein. Sie sind bekannt für ihre Kreativität, ihre doch etwas einzigartige Sprache und ihrem Hang, Geschichten zu erzählen.
Tagesausflug nach Frankreich: Vor der südlichen Küste Neufundlands liegt die Inselgruppe Saint-Pierre et Miquelon. Sie ist ein französisches Überseegebiet und nur eine ca. 1,5-stündige Fährfahrt von Neufundland entfernt.
St. John’s und die Avalon Halbinsel
St. John’s ist Hauptstadt der Provinz Neufundland und Labrador. Mit einer ca. 500-jährigen Geschichte ist es eine der ältesten Siedlungen Nordamerikas. Bunte Holzhäuser prägen das Stadtbild.
Die Region rund um St. John’s gewährt bereits einen Einblick, was einen bei einer Reise durch Neufundland und Labrador erwartet. Besuchen Sie die putzigen Papageientaucher auf einer Bootstour, machen Sie ein Picknick bei einem historischen Leuchtturm, beobachten Sie Wale und Eisberge und entdecken Sie die Natur des Avalon Wilderness Reserves.
Gros Morne Nationalpark
Der wohl bekannteste Nationalpark von Neufundland und Labrador ist der Gros Morne NP. Mit seinen majestätischen Fjorden und zerklüfteten Bergen, die auf Strände, Sümpfe, Wälder und karge Klippen herabschauen haben Outdoorfans eine Vielzahl an Möglichkeiten, die einmalige Natur zu erleben. Die Landschaft des Gros Morne NP gehört seit 1987 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Nach dem Torngat Mountains NP ist er der zweitgrößte NP in Atlantik-Kanada. Der Name Gros Morne bedeutet in etwa „großer, alleinstehender Berg“. Der NP ist nach Gros Morne Mountain, dem zweitgrößten Berg Neufundlands, benannt.
Das Gebiet des Gros Morne NP umfasst ca. 1.800 qkm. Das Bild des NP ist sehr unterschiedlich:
- Fjorde wie von Gletschern aus dem Gestein gemeißelt
- tosende Wasserfälle und atemberaubende Steilhänge
- die gewaltige Hochebene Tablelands
Terra Nova Nationalpark
Der Terra Nova NP ist der östlichste NP von Kanada. Beliebt sind Kajak- und Boottouren, Wanderungen durch dichten Wald und entlang einsamer Küstenlinien. Es leben dort Elche, Luchse, Bieber und Adler. Auch erstklassigen Golf kann man am Ufer eines rauschenden Lachsflusses und an der Atlantikküste spielen.

Battle Harbour Historic Site
Battle Harbour liegt auf einer kleinen Insel im südlichen Teil von Labrador. Es handelt sich um ein Fischerdorf aus dem 19. Jhdt., das restauriert wurde. Eine Bootstour bringt Besucher vom Festland in eine andere Welt – ohne Strom, Mobilfunk, Autos oder geteerte Straßen. Die Szenerie auf der Insel ist einmalig. Dramatische Blicke auf das Meer, vorbeischwimmende Eisberge und Wale und die karge Natur der Insel. Ohne künstliches Licht ist der nächtliche Himmel so klar wie sonst nur an wenigen Orten weltweit.
Gönnen Sie sich mind. zwei Nächte an diesem besonderen Ort. Viele Gebäude, restaurierte und neue, dienen als Unterkunft. Serviert werden Mahlzeiten aus lokalen Zutaten von einem einheimischen Koch kreiert.
L’Anse aux Meadows National Historic Site
L’Anse aux Meadows National Historic Site (UNESCO Weltkulturerbe) ist ein historischer Ort, an dem die Wikinger vor rund 1.000 Jahren in der „neuen Welt“ gelandet sind. Erkunden Sie das Leben zur Zeit der Wikinger. Hierzu wurde die Anlage orginalgetreu restauriert.
