Seite wählen

Tierwelt Neuseelands Reise

Erleben Sie eine einmalige Tierwelt im Südpazifik!

Aufgrund der isolierten Lage Neuseelands konnte sich eine einmalige Tierwelt auf den Inseln Neuseelands entwicklen. Diese unterscheidet sich gänzlich von der Fauna Australiens. Diese Reise entführt Sie zu den Highlichts der neuseeländlischen Tierwelt. Begegnen Sie Pinguinen, Kiwis, Walen und Delfinen hautnah, genießen Sie die einmaligen Landschaften und in kleinen B&B’s die Gastfreundschaft der Neuseeländer. Zusätzlich lernen Sie die Art Déco-Stadt Napier kennen und besuchen das Zentrum für geothermale Aktivitäten (Geysire, blubbernde Schlammtümpel) und Maori Kultur, Rotorua.

So könnte Ihre Rundreise Tierwelt Neuseelands aussehen:

  • Reisedauer: 25 Tage / 24 Nächte
  • Mietwagen: Mittelklasselimousine
  • Unterkünfte: B&B’s, Hotels & Lodges teils inkl. Frühstück & Abendessen
  • Auf Anfrage auch andere Unterküfte, wie z. B. YHA’s, Motels, Cottages,…
  • Spannende Touren
  • Reiserichtung Auckland > Christchurch möglich

Reisepreis: ab 4.330,- €* p. P. (bei 2 Pers. im Doppelzimmer)

*Profitieren Sie von unserem Frühbucher-Rabatt.

Natürlich passen wir die Reise individuell an Ihre Vorstellungen an:

  • Längere oder kürzere Reisedauer
  • Individuelle Auswahl der inkludierten Touren
  • Individuelle Auswahl des Mietwagens
  • Individuelle Anpassung der Reiseinhalte entsprechend Ihres Reisebudgets
  • Ihre Wünsche sind nicht dabei ? Sprechen Sie uns an!

Gut geplant wird Ihre Reise zur perfekten Traumreise:

  • Entspannt Ankommen mit Transfer vom Flughafen zur Unterkunft an Tag 1
  • Mietwagen-Übernahme erst an Tag 3
  • Mietwagen mit Ausschluss der Selbstbeteiligung & kostenlosem GPS (nach Verfügbarkeit)
  • 24/7 Kontaktnummer in Neuseeland
  • Erhalt eines ausführlichen Neuseelandreiseführers (nach Verfügbarkeit)

Highlights am schönsten Ende der Welt:

  • Walbeobachtung in Kaikoura
  • Idyllische Banks Halbinsel mit dem französisch angehauchten Ort Akaroa inkl. Schwimmen mit Delfin
  • Little Blue Penguins im Küstenstädtchen Oamaru
  • Königsalbatrosse & Yellow-eyes Pinguine bei Dunedin
  • Naturparadies Stewart Island inkl. Vogelreservat Ulva Island & Kiwibeobachtungstour
  • Fjordland NP: Bootstour im Doubtful Sound zu Besuch bei Seehunden, Tui, Bellbird & Delfinen
  • Queenstown – selbsternannte Abenteurer-Hauptstadt
  • Wilde Westküste der Südinsel: Jade & Gletscher
  • Übernachtung auf der Vogelschutzinsel auf Kapiti Island mit geführten Wanderungen
  • Art Déco Stadt Napier und Tour zu den Gannets am Cape Kidnapper
  • Rotorua: Brodelnde Schlammquellen, Geysire, Vulkane & Maori Kultur 
  • Auckland – „City of Sails“

Tag 1: Ankunft in Christchurch

„Haere Mai“ – willkommen in Neuseeland!
Nach Ihrer Ankunft werden Sie vom Flughafen zu Ihrer Unterkunft gebracht. Christchurch, die größte Stadt der Südinsel, ist ein lebendiger, kosmopolitischer Ort mit aufregenden Festivals und Theatern, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und anderen Attraktionen. Bummeln Sie nach dem langen Flug entspannt durch Hagley Park und entdecken Sie entspannt die Innenstadt von Christchurch mit der Tram. (1 Nacht in Christchurch)

Tag 2: Walbeobachtung in Kaikoura (F)

Inkludierte Tour: Mit dem Bus geht es im Rahmen einer geführten Tour von Christchurch nach Kaikoura, wo Sie sowohl den Ort und die Umgebung kennen lernen als auch an einer der bekannten Walbeobachtungstouren teilnehmen.

Tag 3: Fahrt auf die Banks Halbinsel (F)

Sie übernehmen am Vormittag Ihren Mietwagen. Über die Berge des Kraterrandes der Halbinsel “Banks Peninsula” führt die Fahrt nach Akaroa. Trotz britischer Segler, die 1840 die britische Souveränität für die Südinsel in Akaroa verkündeten, waren es die französischen Siedler, die hier eine Art Kolonie errichteten. Auch heute noch entdeckt man in der Gegend den französischen Einfluss, den man vor allem in geographischen Namen wiederfindet. Sehenswert in Akaroa ist die 1864 gebaute katholische Pfarrkirche St. Patrick, das Maison Langlois-Eteveneaux von 1845, die anglikanische St. Peter’s Church im neugotischen Stil von 1863 und das alte Zollhaus aus dem Jahre 1863. Eine Besonderheit gibt es in der Bucht von Akaroa. Dort leben rund 30 Hector-Delfine, eine seltene Art, die nur hier vorkommt. Für diese Meeresbewohner wurde extra ein Naturschutzgebiet an der Küste eingerichtet, damit die Delphine nicht von Fischernetzen verletzt werden. (2 Nächte auf der Banks Halbinsel)

Tag 4: Schwimmen mit Delfinen (F)

Inkludierte Tour: Mit dem Boot gehen Sie auf Entdeckungstour. Sie erleben die in Neuseeland heimischen Hektor Delfine. Bei günstigen Umständen haben Sie die Gelegenheit mit den Delfinen zu schwimmen. Pro Schiff sind nur 12 Personen erlaubt. Der Tourenanbieter unterstützt mit seinen Einnahmen Projekte zum Schutz der Hektor Delfine. Alternativ zur Bootstour „Schwimmen mit Delfinen“ können die eine Hafenrundfahrt in Akaroa machen. Auch diese ist sehr beeindruckend und die Wahrscheinlichkeit, Delfine zu sehen, ist hoch.

Tag 5: Fahrt nach Oamaru (F)

Sie durchfahren die Banks Halbinsel, Weinanbaugebiete und die fruchtbare Canterbury-Ebene, geprägt von Land- und Viehwirtschaft. Sie überqueren den Rakaia-Fluss, bekannt für riesige Lachse, und erreichen weiter südwärts Oamaru. Am Hafen hat sich eine Kolonie von einheimischen „Little Blue Penguins“ angesiedelt. Jeden Abend vor Dämmerung kommen die Tiere zurück an Land. Von einer Tribüne aus kann man Hunderten (saisonbedingt) von Pinguinen aus wenigen Metern Entfernung zusehen, wie sie aus dem Meer zu ihren Nistplätzen an Land watscheln – ein sehr amüsantes Schauspiel! (1 Nacht in Oamaru)
Inkludierte Tour: Am Abend fahren Sie zu Kolonie der Little Blue Penguins und beobachten in Ruhe, wie diese vom Meer zurück zu Ihren Höhlen wandern. Die Beobachtung ist streng kontrolliert, damit die Pinguine nicht gestört werden. Fotografieren mit Blitz ist absolut verboten. Im Shop anbei können Sie sehr schöne Bilder der putzigen Tiere erwerben. 

Tag 6: Fahrt nach Dunedin (F)

Sie folgen weiter der Pazifikküste gen Süden. Die kleine Ansiedlung Moeraki lädt ein zu einer Pause abseits der Hauptstrecke. Hier liegen am Strand die geheimnisvollen Steinkugeln der ‚Moeraki Boulders‘, die Besucher immer wieder faszinieren. Entlang der Küste erreichen Sie die Hauptstadt der Otago-Provinz, der eindrucksvollen schottisch gegründeten Universitätsstadt Dunedin. Ein Wahrzeichen dieser Stadt ist die Railway Station. Der Fußboden dieses im Renaissancestil gebauten Bahnhofs ist mit ca. 700.000 Mosaiksteinen, die lauter hübsche Bildmotive bilden, geschmückt. Dunedin ist die „schottische“ Hauptstadt Neuseelands und besitzt die steilste Straße der Welt. (2 Nächte auf der Otago Halbinsel – auf Wunsch auch direkt in Dunedin)

Tag 7: Wildlife-Tour mit Pinguinen und Albatrossen (F)

Inkludierte Tour: Während der Wildlifetour werden Sie die „Wildlife Hotspots“ der Otago Halbinsel besuchen. Mit einem naturkundlichen Guide entdecken Sie die Hooker Seelöwen, Gelbaugen-Pinguine, die Blue Penguins, neuseeländische Pelzrobben und viele verschiedene Seevogelarten, wie zum Beispiel Albatrosse. 

Tag 8: Fahrt entlang der herrlichen Catlins Küstenstraße (F)

Es geht in das nur selten besuchte Gebiet der ‚Catlins‘, einer wilden und schroffen Küstenstrecke abgelegen von der Zivilisation. Hier gibt es zahlreiche Seebären und Seelöwen, welche Sie mit etwas Glück zu sehen bekommen. Auf dem Weg liegen einige Sehenswürdigkeiten, wie z. B. der Leuchtturm „Nugget Point“, ein versteinerter Wald, schöne Stände und „Slope Point“, der südlichste Punkt der Südinsel. (1 Nacht in den Catlins)

Tag 9: Fahrt zur Stewart Island

Sie erreichen den kleinen Ort Bluff, bei Feinschmeckern beliebt für seine Zucht von vorzüglichen Austern (saisonabhängig). Hier, am südlichen Ende der Südinsel, besteigen Sie ohne Ihren Mietwagen einen komfortablen Katamaran und überqueren die Foveaux Meerstraße. 
Die Māori nannten Stewart Island „Rakiura“, was ins Deutsche übersetzt „glühende Himmel“ bedeutet. Den englischen Namen bekam die Insel 1809, als der schottische Kartograph William Stewart auf seiner Reise als erster Offizier der Pegasus Teile der Südküste Neuseelands und Stewart Island neu kartografierte.
Die Insel beheimatet den Tokoeka oder Südlichen Streifenkiwi (Apteryx australis), eine der fünf Arten des Kiwi, des neuseeländischen Wappenvogels. Auf Stewart Island befindet sich auch eine Brutkolonie des seltenen Gelbaugenpinguins. Schon bei den Māori als Nahrungsquelle begehrt war Titi – das Küken des Dunklen Sturmtauchers (Puffinus griseus). Eine warme Strömung verbindet das australische Great Barrier Reef direkt mit der Stewartinsel und sorgt in den flachen Gewässern vor der Küste für besonders klares, warmes Wasser und eine artenreiche Unterwasser-Fauna.  (2 Nächte auf Stewart Island)

Tag 10: Vogelschutzgebiet Ulva Island & Kiwibeobachtung (F)

Inkludierte Tour 1: Nach dem Frühstück starten Sie zu einer naturkundlichen Exkursion auf Ulva Island. “Ulva Island” gilt als erstklassiges Vogel-Reservat, wo sehr eindrucksvoll die endemischen Vögel Neuseelands in natürlicher Umgebung studiert werden können. Für das Fotografieren der einheimischen Waldvögel wie Tui, Bellbird, Weka, Kereru und Kakariki ist kein Teleobjektiv notwendig, da sie nicht sehr scheu sind. Auch der Wald, geprägt von Rimu, Miro, Totara und Rata ist nahezu unangetastet und frei von eingeführten Räubern. Von einem begleitenden örtlichen Naturguide erfahren Sie aus erster Hand vom Regenwald Neuseelands und den Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt auf Stewart Island.
Inkludierte Tour 2: Am Abend gehen Sie auf Kiwibeobachtungstour.

Tag 11: Fahrt zum Fiordland NP (F)

Morgens geht es mit dem Katamaran zurück zum Festland. Entlang einer landschaftlich schönen Nebenstrecke mit entlegenen Buchten passieren Sie das nette Städtchen Riverton, an einer Lagune gelegen, mit hübschen Cafés und Galerien. Sie folgen der windgepeitschten, einsamen Küste nach Norden, umgeben von bewaldeten Bergen. Bei Clifton können Sie die schöne historische Hängebrücke von 1899 besuchen. Sie reisen weiter auf der Panoramastraße 99 durch Farmland voller Hirsch-, Rind- und Schafherden nach Manapouri, einem Nachbarort von Te Anau, dem Tor zum Fiordland National Park. (2 Nächte in Manapouri)

Tag 12: Bootstour durch den Doubtful Sound (F)

Der Doubtful Sound ist dabei ein echter Geheimtipp, da er nicht direkt mit dem Auto erreichbar ist wie der Milford-Sound. Man erreicht ihn von Manapouri aus im Boot über den gleichnamigen Gletschersee. Per Bus gelangt man über den steilen Wilmot-Pass in den Doubtful Sound. Dieser Pass wurde nur in den Fels geschlagen um das Kraftwerk am Manapourisee zu bauen.
Umgeben von steil aufragenden Bergen, üppig grüner Vegetation und inmitten eines spektakulären Farbenspiels, lernen Sie hier die Flora und Fauna des Fjordlands kennen. Oftmals trifft man Große Tümmler (Bottlenose Dolphins) an. Seehunde gibt es zahlreich auf isolierten Felsformationen. Muttonbird, Bellbird, Tui, Shearwater und einheimische Waldtauben kann man unterwegs ausmachen. Hier kann man sich dem Gefühl von unberührter Wildnis ganz hingeben.
Inkludierte Tour: Mit dem Boot geht es am Morgen über den Lake Manapouri und weiter mit dem Bus über den Wilmot Pass und wieder hinab zur Deep Cove. Von dort schippern Sie durch die Einsamkeit des Doubtful Sound. (Auf Anfrage kann statt der Bootstour eine Kajaktour durch den Doubtful Sound gemacht werden. 

Tag 13: Fahrt nach Queenstown (F)

Sie durchqueren die weiten Ebenen von Southland, bekannt für Hirschzucht. Sie passieren ausgedehnte Weiden voller Schafe und Viehfutteranbau, aber auch einheimischem, seltenen Tussockgras. Entlang des Wakatipu Sees führt die Reise Sie weiter nach Queenstown. Durch seine wunderschöne Gebirgslage am Ufer des Wakatipusee hat sich der kleine Ferienort Queenstown zum beliebten Touristenzentrum der Südinsel entwickelt. Der langgezogene See erstreckt sich zwischen steil ansteigenden Gebirgszügen. Das Gebiet um Queenstown-Wanaka erlebte nach 1861 einen Goldrausch vergleichbar nur mit Kalifornien. (1 Nacht in Queenstown)

Tag 14: Fahrt an die wilde Westküste

Die Fahrt führt Sie weiter entlang der Gletscherseen Wanaka und Hawea. Sie fahren durch die Bergwelt des Aspiring Nationalparks und erreichen wenig später den Haast Pass und überqueren damit die Klima- und Wasserscheide der Südalpen. Entlang der Westküste fahren Sie durch immergrünen Regenwald zur Gletscherregion. Oberhalb der Schneegrenze sammeln sich große Eismassen, die schnellfließende Talgletscher bilden. Der Fox und der Franz Josef Gletscher schieben sich – einzigartig in den gemäßigten Breiten – bis auf eine Höhe von 300 m über dem Meeresspiegel hinunter. (1 Nacht in Fox Glacier)

Tag 15: Fahrt nach Greymouth (F)

Am Morgen besuchen Sie den bekannten Spiegelsee „Lake Matheson“. Danach fahren Sie entlang der Westküste nach Norden und passieren historische Goldschürfergebiete. Die Westküste ist auch bekannt für ihre Jade bzw. Greenstone-Vorkommen. In Hokitika wird dieses edle Gestein zu wunderschönem Schmuck verarbeitet. Hier haben Sie die Gelegenheit zu einer Wanderung im Küstenregenwald oder zum Einkauf von lokal produziertem Schmuck auf Pounamu. Tagesziel ist Greymouth. (1 Nacht in Greymouth)

Tag 16: Fahrt zum Abel Tasman NP (F)

Entlang der Küsten geht es weiter nach Norden. Bei Punakaiki haben Sie Gelegenheit die Pfannkuchenfelsen zu besuchen (am besten bei Flut) oder auf einem der kürzeren Wanderwege den Paparoa NP zu erkunden. Bei Westport geht es in Landesinnere. Sie folgen dem wilden Buller River und gelangen dann in die Region um Nelson – eine der sonnigsten Neuseelands. Tagesziel ist ein kleiner Ort nahe am Abel Tasman NP. (2 Nächte beim Abel Tasman NP)

Tag 17: Kajaken und Wandern im Abel Tasman NP (F)

Inkludierte Tour: Bei einer geführten Tagestour erkunden Sie den Abel Tasman NP per Kajak und zu Fuß. Genießen Sie die Ausssicht vom Wasser auf die herrliche Küste, sagen Sie „Guten Tag“ zu Tieren, wie z. B. Robben, und lassen Sie die Landschaft auf sich wirken.

Tag 18: Fahrt nach Wellington (F)

Vorbei an Havelock und entlang des Queen Charlotte Drive gelangen Sie nach Picon, wo Sie die Fähre nach Wellington nehmen. Zunächst gleiten Sie durch die Marlborough Sounds, ein Gebiet “ertrunkener” Täler, das durch die geologische Absenkung eines Mittelgebirges entstanden ist. In den Sunden werden Lachse und Muscheln gezüchtet – neben der Weinherstellung wichtigster Industriezweig der Region. Dann durchfahren Sie die Cook Strait, die die Nord- von der Südinsel trennt, und erreichen den Hafen von Wellington. Hier in Wellington haben Sie die Chance das abendliche Stadtleben zu genießen. (1 Nacht in Wellington)

Tag 19: Kapiti Island Übernachtungstour (A)

Inkludierte Tour: Am Morgen besteigen Sie in Paraparaumu ein Boot zur streng geschützten und säugetierfreien Kapiti Insel. Besonderheiten dieser Insel sind unter anderem die zahlreich vorkommenden Wald-Papageien (Kaka) und die auf dem Festland fast nicht mehr vorkommende Takahe, der Kokako und andere endemische Vögel. Bei gutem Wetter können Sie vom Aussichtspunkt der Insel bis auf die Südinsel schauen. Sie erkunden Sie Insel und deren gefiederte Bewohner mit Ihrem Guide und genießen die leckeren Verköstigungen der lokalen Maori. (1 Nacht auf Kapiti Island)

Tag 20: Zurück nach Wellington (F, M)

Am Nachmittag kehren Sie zurück an die Kapitiküste und fahren nach Wellington zurück. Falls es Sie nicht in die Stadt zurückzieht, kann alternativ auch eine Unterkunft an der Kapitiküste gebucht werden. (1 Nacht in Wellington)

Tag 21: Fahrt nach Napier

Sie fahren durch das Weinanbaugebiet nördlich von Wellington Richtung Hawkes Bay. Tagesziel ist die Art Déco Stadt „Napier“. Diese wurde nach einem verheerenden Erdbeben 1931 in diesem Architekturstil wieder aufgebaut. Die lange Promenade und nette Innenstadt laden zu einem abendlichen Bummel ein. (2 Nächte in Napier)

Tag 22: Gannets am Cape Kidnappers

Inkludierte Tour: Erkundungstour mit dem Bus zu den Tölpeln (Gannets) am Cape Kidnappers.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Beliebt sind Radtouren durch die Gegend entlang der Küste oder zu den örtlichen Weinkellern.

Tag 23: Fahrt nach Rotorua

Rotorua ist bekannt für die vielen, dort vorkommenden, heißen Quellen, Geysire und Schlammvulkane. Die Geschichte Rotoruas begann vor vielen Jahren, als sich die Maori in diesem von der Natur begünstigten Gebiet niederließen. Hier fanden sie einen großen See vor, daneben heiße Quellen und Geysire. Auch die weißen Siedler wussten das Thermalwasser Rotoruas mit seiner rheumatischen Heilwirkung zu schätzen. Schon 1901 wurde Rotorua zum Kurort erklärt, und seither ist die Stadt ein Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt. Heiße Mineralquellen, aktive Vulkane und der Regenwald ziehen Sie in ihren Bann. Überall scheinen Krater zu fauchen, Schlammtümpel zu blubbern, und ab und zu schießt eine riesige Wasserfontaine (Geysir) einige Meter in die Höhe – ein seltenes, faszinierendes Naturschauspiel! Hier spüren Sie den „Puls der Erde“ hautnah und der Schwefelgeruch über Rotorua beweist, dass die Erdoberfläche hier nur ganz dünn ist. (1 Nacht in Rotorua)

Tag 24: Fahrt nach Auckland (F)

Die letzte Route führt Sie durch die fruchtbare Waikato Ebene vorbei an neuseeländischen Farmen. Über die Bombay Hills kommen Sie in die größte Stadt Neuseelands – Auckland. Während der Fahrt zu Ihrem Hotel werden Sie Bekanntschaft mit der „Stadt der Segel“, wie Auckland auch genannt wird, machen. Sie können auf den erloschenen Vulkankegel des Mount Eden fahren, von wo aus man einen schönen Blick über die Stadt hat. Oder Sie erkunden den eleganten Vorort „Parnell“ und den Hafen von Auckland. (1 Nacht in Auckland)

Tag 25: Abreise aus Neuseeland (F)

Heute endet Ihre Neuseelandreise. Sie fahren zum Flughafen und geben dort den Mietwagen bei der Autovermietung ab. Wir wünschen Ihnen einen guten Weiter- oder Heimflug.

Unterkünfte:

B&B in Christchurch:
Tierwelt-Neuseeland-B&B-Christchurch

Farmstay auf der Banks Halbinsel:
Tierwelt-Neuseeland-Farmstay-Akaroa

B&B in Oamaru:
Tierwelt-Neuseeland-B&B-Oamaru

B&B auf der Otago Halbinsel:
Tierwelt-Neuseeland-B&B-OtagoHalbinsel

Studio in den Catlins:
Tierwelt-Neuseeland-Studio-Catlins

B&B auf Stewart Island:
Tierwelt-Neuseeland-B&B-Stewart-Island

B&B in Manapouri:
Tierwelt-Neuseeland-B&B-Manapouri

Motel in Queenstown:
Tierwelt-Neuseeland-Motel-Queenstown

B&B bei Fox Glacier:
Tierwelt-Neuseeland-B&B-Fox Glacier

B&B in Greymouth:
Tierwelt-Neuseeland-B&B-Greymouth

B&B beim Abel Tasman NP:
Tierwelt-Neuseeland-B&B-AbelTasman

Hotel in Wellington:
Tierwelt-Neuseeland-Hotel-Wellington

Unterkunft auf Kapiti Island:
Tierwelt-Neuseeland-Lodge-KapitiIsland

Hotel in Napier:
Tierwelt-Neuseeland-Hotel-Napier

B&B in Rotorua:
Tierwelt-Neuseeland-B&B-Rotorua

B&B in Auckland:
Tierwelt-Neuseeland-B&B-Auckland

Inkludierter Mietwagen:

Mittelklassewagen für 1-2 Pers.

GO touring Mietwagen Neuseeland

Der Mietwagen entspricht nicht Ihren Wünschen? Gerne kann ein anderer Mietwagen gewählt werden. Informationen zu weiteren Mietwagenkategorien finden Sie hier: Mietwagen.
Sollte auch hier Ihr Wunschfahrzeug nicht dabei sein, schicken Sie uns eine kurze Nachricht.

Reisepreis: ab 4.330,- € p. Pers. (bei 2 Pers. im Doppelzimmer)

*Profitieren Sie von unserem Frühbucher-Rabatt.

 

Im Reisepreis enthalten:

  • Transfer vom Flughafen zur Unterkunft an Tag 1
  • Mietwagen der gebuchten Kategorie Tag 3-25 ohne Selbstbeteiligung
  • 24 Übernachtungen in B&B’s, Motels und Hotels und einer einfachen unterkunft auf Kapiti Island
  • Mahlzeiten: 18 x Frühstück, 1x Abendessen, 1x Mittagessen
  • Fähren
    • von Bluff nach Oban (hin und zurück)
    • Fährüberfahrt von Picton nach Wellington (einfach)
  • Touren:
    • Walbeobachtungstour in Kaikoura
    • Abendliche Beobachtung der Blue Pengins in Oamaru
    • Halbtägige Wildlife-Tour auf der Otago Halbinsel
    • Wanderung durch das Vogelschutzgebiet auf Ulva Island
    • Kiwibeobachtungstour auf Stewart Island
    • Bootstour im Doubtful Sound
    • Übernachtungstour auf Kapiti Island
    • Tour zu den Gannets auf Cape Kidnappers
  • Ausführlicher Neuseeland Reiseführer
  • 24/7 Kontaktnummer in Neuseeland

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Langstreckenflüge nach Christchurch / von Auckland und Flughafengebühren
  • Mahlzeiten und Getränke außer den unter „im Reisepreis enthalten“ genannten
  • Eintritte, Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Alle Aktivitäten, außer den unter „im Reisepreis enthalten“, sind lediglich Vorschläge und nicht fester Bestandteil der Rundreise. Auf Wunsch können diese hinzugebucht werden (Aufpreis auf Anfrage).
  • Benzin, Parkgebühren, sonstige Gebühren
  • Zusätzliche Gebühren für den Mietwagen
  • Reiseversicherung

Reiseanfrage / Kontakt

089 / 740 047 52
Nachricht senden

Newsletter Anmeldung

Erhalten Sie 1x im Monat Infos über Neuseeland und unsere Reiseangebote – so verpassen Sie nichts. Natürlich können Sie sich jederzeit wieder abmelden.

Jetzt anmelden!